Ab dem 10. Januar startet die Aktion für eine Reise ins Herz des Winters: Mit der Aktion "Winter für 2" reisen Sie bis Ende Februar jeden Tag zu zweit und zahlen nur ein Ticket. Unterwegs erwarten Sie Wellness-Erlebnisse, Outdoor-aktivitäten im Schnee, romantische Dörfer und sehenswerte Ausstellungen.
Die Sonnenuntergänge im Winter sind bekanntlich von seltenem Reiz: Sie zu zweit an Bord eines Panoramazuges zu bewundern, kann zu einem magischen Erlebnis werden, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man zu zweit mit nur einer Fahrkarte reisen kann.
Ab dem 10. Januar bietet die Vigezzina-Centovalli-Bahn ein neues Angebot an, um dem Publikum eine der schönsten Jahreszeiten der italienisch-schweizerischen Bahnlinie näher zu bringen.
Während sie auf die Schneeflocken warten, sind die weiß-blauen Konvois bereits auf einer Mittelgebirgsroute unterwegs, wo sich, begünstigt durch die winterliche Vegetation, der Blick auf die Gipfel des Val Vigezzo und die historischen Dörfer an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz öffnet. In ihrem Jubiläumsjahr bietet die Vigezzina-Centovalli-Bahn daher eine noch nie dagewesene und besonders vorteilhafte Aktion an: Wer zwei Fahrkarten für die Strecke Domodossola-Locarno oder Locarno-Domodossola (gültig für einen oder zwei Tage, mit der Möglichkeit eines Zwischenstopps) kauft, zahlt die Hälfte.
Die Endpunkte
Domodossola und Locarno sind auch an kurzen Wintertagen einen gründlichen Besuch wert. Die Hauptstadt von Ossola hat gerade einen neuen Teil ihres historischen Zentrums renoviert und den für den Autoverkehr gesperrten Bereich erweitert: Von der Piazza Mercato, dem pulsierenden Herzen der Stadt, mit einem schönen Spaziergang zwischen historischen Gebäuden und charakteristischen Gassen, ist es möglich, die renovierte und fußgängerfreundliche Via Rosmini zu erreichen und von hier aus in Richtung der Unesco-Stätte Sacro Monte Calvario zu spazieren, die nun mit dem alten Zentrum von Domodossola verbunden ist. In den prächtigen Räumen der Städtischen Museen des Palazzo San Francesco und des Collegio Rosmini, wo bis zum 5. Februar die Ausstellung "Seitzinger alchemica" zu sehen ist, steht die Kultur im Vordergrund.
Locarno präsentiert sich dem Reisenden mit einer doppelten Seele: romantisch, dank der Aussicht auf die Tessiner Seite des Lago Maggiore, die man bei einem Spaziergang entlang der eleganten Seepromenade mit der aussergewöhnlichen Blüte der Winterkamelien bewundern kann, aber auch intim und historisch, in den Gassen des ältesten Stadtkerns, auf der spektakulären Piazza Grande - eine der schönsten im ganzen Kanton Tessin - oder im Castello Visconteo.
Ein weiteres Ziel, das man nicht verpassen sollte, ist die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in Panoramalage mit herrlichem Blick auf den Lago Maggiore, die man zu Fuß oder mit der charakteristischen Standseilbahn (ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof) erreichen kann. Wer auf der Suche nach Wellness und Entspannung ist, sollte "Termali Salini & Spa" besuchen, ein Paradies mit heißem Thermalwasser: ein eleganter, zweistöckiger Designpfad mit natürlichem Salzwasser von 40°, türkischem Bad, Sauna, Düsen und Wasserfällen für erholsame Momente mit Blick auf den See.
Laden Sie die Broschüre "Winter Experience" herunter
Das Vigezzo-Tal
Das Vigezzo-Tal ist dank des Skigebiets Piana di Vigezzo auf 1700 m Höhe die Heimat des Wintersports. Dank einer kürzlich getroffenen Vereinbarung können Reisende mit der Ferrovia Vigezzina-Centovalli (Vigezzina-Centovalli-Bahn) besonders vorteilhafte Ermäßigungen für die Fahrt auf die Pisten von Vigezzo in Anspruch nehmen (und umgekehrt können Skifahrer von Sonderangeboten für die Fahrt mit den kleinen Zügen profitieren). In der Höhe kommt man aber nicht nur zum Skifahren an: Schneeschuhe an den Füßen, zahlreiche Routen für Wanderer, auch für weniger geübte, und der Samstag bei der Piana-Initiative verbindet leckere Essens- und Weinangebote mit magischen nächtlichen Ausflügen.
Der Hauptort des Tals der Maler, das Dorf Santa Maria Maggiore, empfängt den Besucher mit einem wirklich einzigartigen Museum, dem Feminis-Farina-Parfümhaus (jedes Wochenende geöffnet), das die rein italienische Geschichte eines der ältesten und berühmtesten Parfüms der Welt, des Eau de Cologne, erzählt, das hier dank des Unternehmungsgeistes von zwei Emigranten aus Vigezzo entstand. In den Räumen des Alten Rathauses von Santa Maria Maggiore ist außerdem bis zum 19. Februar jeden Samstag und Sonntag die originelle Ausstellung Bestialität - Ernsthafte und scherzhafte Annäherungen an die "anderen" Bergtiere zu sehen. Einige Anbieter im Dorf (B&Bs und Restaurants) bieten spezielle Angebote an, die unter www.santamariamaggiore.info eingesehen werden können.
Für die Liebhaber langsamer Outdoor-Aktivitäten bietet das Vigezzo-Tal einen fast 15 km langen Wanderweg inmitten eines Fichtenwaldes, der auch mit Schneeschuhen begangen werden kann: Der Hauptzugang befindet sich nur einen Steinwurf vom Zentrum von Santa Maria Maggiore entfernt, wo sich auch die Pisten des Centro del Fondo für Skifahrer befinden.
Cardada
Von Orselina (mit Locarno durch eine Standseilbahn verbunden) fährt die moderne Seilbahn über die Grenze auf die über 1'300 Meter hohe Cardada, wo bis im Februar spezielle abendliche Mondscheinfahrten angeboten werden.
Die Zutaten, um eine ohnehin schon wunderbare Reise zu bereichern, sind alle vorhanden: warum also nicht das Angebot der Vigezzina-Centovalli-Bahn nutzen? Bis Ende Februar können mit der Aktion "Winter für 2" täglich zwei Personen für nur ein Ticket reisen.