Ausstellung "Vigezzini di Francia"

Von 15 September 2023 bis 26 November 2023

Die Sammlung Poscio stellt 90 Werke von Vigezzo aus dem 19. Jahrhundert in der Casa De Rodis in Domodossola aus

Am Freitag, den 15. September, um 18 Uhr in der Casa De Rodis, auf der Piazza Mercato in Domodossola, eröffnet die Ausstellung Vigezzini di France, die von Collection Poscio in Zusammenarbeit mit der Stiftung Rossetti Valentini di Santa Maria Maggiore und mit der wichtigen Unterstützung der Stiftung Compagnia di San Paolo realisiert wurde.

Die Ausstellung, die 90 Werke präsentiert und von Freitag bis Sonntag bis zum 26. November geöffnet ist, bezieht Inspiration und Grundlage von der gleichnamigen Monographie, die mit Sorgfalt und Leidenschaft von Dario Gnemmi, einem massgeblichen und unvergessenen Gelehrten von Domese, verfasst wurde.

Der Meister Enrico Cavalli (1849-1919), ein Wendepunkt in der vigezzinischen Malerei des 19. Jahrhunderts, wünschte sich eine "Geschichte der vigezzinischen Kunst": Dario Gnemmi begann sie mit der Vertiefung des Mittelalters, vom 19. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wobei er die Bedeutung der besonderen Verbindung zur französischen Kunst und Kultur hervorhob.

Die Ausstellung beginnt mit einer ersten Sektion, die den französischen Anregungen und Inspirationen der vigezzinischen Malerei gewidmet ist: Francois-Auguste Ravier (1814-1895), ein führender Vertreter der Schule von Lyon, und Adolphe-Joseph-Thomas Monticelli (1824-1886), die zu den interessantesten Interpreten der Schule von Barbizon gehören. Ein Gemälde, in dem die Protagonisten die Farbe und das Licht sind, die Formen zum Leben erwecken.

Die erste Etage zeigt Porträts, Stillleben und Landschaften der wichtigsten Vigezziner Maler des 19. Jahrhunderts, die die Intensivierung der Beziehungen zu Frankreich veranschaulichen, von Carlo Gaudenzio Lupetti bis zu Enrico Cavalli, dem "französischsten" der Vigezziner und Wendepunkt der Malerei des Tals, gequälter Künstler und genialer Meister an der Schule der Schönen Künste Rossetti Valentini.

Im zweiten Stock sind die Gemälde der "Magnifici Four" zu sehen, die von Enrico Cavalli beliebtesten Schüler: Carlo Fornara, Giovanni Battista Ciolina, Lorenzo Peretti Junior und Gian Maria Rastellini; im Dachgeschoss sind die Werke der nächsten Generation ausgestellt – darunter Camillo Besana, Alfredo Belcastro und Severino Ferraris.

Im Untergeschoss ist schliesslich eine Abteilung eingerichtet, die der Zeichnung gewidmet ist, der die Vigezziner Maler grosse Aufmerksamkeit widmen, mit wunderbaren Ergebnissen.

Reservieren Sie Ihre Reise mit uns Kauf