Die Brissago-Inseln, die vom Lago Maggiore und den Bergen des Locarnese umschlossen werden, genießen ein außergewöhnliches Mikroklima, das selbst für den Süden der Alpen gilt. Auf der kleineren Insel Sant’Apollinare ist der Zutritt nur für Fachleute gestattet, während die größere Insel San Pancrazio – von März bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich – mit den Linienfähren erreicht werden kann.
Nach dem Verlassen des Anlegestegs taucht man in eine Welt exotischer Farben, Formen und Düfte ein: Dies ist der Botanische Garten des Kantons Tessin, der international bekannt ist. Auf einer Fläche von 2.5 Hektar beherbergt er wertvolle botanische Sammlungen, darunter zweitausend Pflanzenarten aus allen Kontinenten. Australische, südafrikanische, südamerikanische, asiatische, kalifornische und mediterranische Pflanzen wachsen das ganze Jahr über im Freien, trotz der geographischen Breite.
Besonders herausragend sind die Proteaceae-Sammlung und die chilenischen Arten wie der Copihue, die Nationalblume Chiles. Riesenbäume und majestätische Palmen wechseln sich harmonisch mit üppigem Strauchwerk und Gräsern ab. Neben dem Blick werden alle anderen Sinne angenehm stimuliert, zum Beispiel durch mediterrane Düfte. In dem kleinen Gewächshaus “Orangerie” taucht man hingegen in eine kleine, ganz tropische Welt ein.
Die Wurzeln des Botanischen Gartens reichen bis ins Jahr 1885 zurück, als Baroness Antoinette Fleming St. Leger sich in die Inseln verliebte. Ihre Leidenschaft für exotische Pflanzen veränderte die Inseln so sehr, dass sie eines Tages zu einem öffentlichen Botanischen Garten wurden. Der nachfolgende Besitzer Max Emden hielt die exotischen Kulturen weiter und ließ das Haus bauen, das heute das Hotel Villa Emden beherbergt.
Die Inseln können zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter begeistern – bei Sonnenschein, Regen oder Nebel. Dieses Unikat ist unbedingt einen Besuch wert!
Die Brissago-Inseln gehören zu den Grandi Giardini Italiani und zu Gardens of Switzerland, die letztere die schönsten Gärten der Schweiz vereint.